Gedankenspielchen über Hingabe, Besessenheit und Konstruktion.

„You are my sunshine“

Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegenliebe mehr erwartet wird.

Antoine de Saint-Exupery

Hingabe

Dieses warme besondere Gefühl für jemanden oder etwas. Eine Verbundenheit. So viele verschiedene Formen, Farben und Facetten. Von dem kleinen sanften Hauch der mal eben vorbeizieht, bis hin zum großen Sturm der Gefühle. Dinge die Du gern tust, Haustiere die Du ins Herz geschlossen hast, oder Menschen, die besonders besonders für Dich sind. Du kannst auch verliebt in die Liebe selbst sein. Und so viele Fragen.

Besessenheit

Da gibt es zum Beispiel die obsessive Liebe, die Dich besessen macht. Die geliebte Person wird idealisiert. Sehnsucht. Ist das tiefe Hingabe? Leidenschaft? Du gibst alles- wie wichtig ist, was Du bekommst? Welche Rolle spielt die Gegenliebe? Was bedeutet in Bezug dazu Resonanz? Gibt es Sprecher wenn es keine Hörer gibt? Ist Liebe Geben und Nehmen? Wenn Du unabhängig sein willst, Dir Freiheit wichtig ist und Du Dich und Deine Gefühle reflektierst, Dich selbst liebst. Wenn Du sagst, Du bist unabhängig von der Liebe anderer – ist das wirkliche Freiheit und Selbstbestimmung? Selbstermächtigung durch Loslassen? Was Du liebst gib frei, dann kommt es zurück (?) Oder hat die Angst vor Enttäuschungen eine egozentrische Person aus Dir gemacht, die versucht alles unter Kontrolle zu halten?

Konstruktion

Vielleicht ist Liebe einfach ein Erleben. Eine gefühlte Resonanz zwischen zwei Menschen. Nicht mehr und nicht weniger. Das ganze Drama drum herum, welches Du aus Liedern, Filmen und Romanen kennst, ist vielleicht eine kulturelle Konstruktion. Die ganzen Schlussfolgerungen, Erwartungen, Forderungen und Wünsche werden hervorgerufen durch das, was um Dich herum passiert. Das Gefühl an sich wäre somit weder romantisch, noch schmerzhaft. Vielleicht wäre es einfach ein Gefühl wie jedes andere. Vielleicht wird die Liebe tatsächlich überbewertet. Ist vielleicht eher der Mut echt zu sein, der HerzMut, der den Du feiern solltest? Und welche Rolle spielt Verbundenheit?

Hinterlasse hier gern einen Kommentar dazu, was Du darüber denkst.